Termine
Aktueller Hinweis:
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie heute über die aktuelle Situation in unserer Praxis informieren.
Aufgrund personeller Ausfälle (Ein Beispiel: Unsere Telefonistin hat uns verlassen, weil sie den rauen Umgangston der Patienten ihr gegenüber am Telefon nicht mehr ertragen hat) und der Tatsache, dass einige Kollegen keine Neupatienten mehr annehmen, (Wir nehmen noch Neupatienten, was den Druck auf uns natürlich zusätzlich erhöht) setzen wir auf Ihr Verständnis für einige Veränderungen:
- Wir müssen nun verstärkt unsere Telefonanlage mit Anrufbeantworter nutzen. Sie werden durch das Menü geleitet, je nachdem was Ihr Wunsch ist und erhalten dann einen Rückruf.
- Die Erreichbarkeit von Telefonanfragen werden wir bis auf weiteres nur noch von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 11:30 Uhr gewährleisten können.
- Leider gelingt uns das im Moment nicht immer; wir suchen neues Personal – aber auch das muss erst angelernt werden
Sie wissen, dass unser Team wirklich sein Bestes gibt, um Ihnen weiter zu helfen, aber der Ton in dem man uns begegnet, hat häufig mit korrekten Umgangsformen nichts mehr zu tun.
Wir bitten Sie deshalb auf diesem Wege nicht nur um Ihr Verständnis für Veränderungen, sondern auch um einen respektvollen und rücksichtsvollen Umgang!
Termine:
Wir sind gerne für Sie da und nehmen uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen. Daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass es trotz Terminvergabe zu Wartezeiten kommen kann.
Grundsätzlich erfolgt die Behandlung bei uns nach telefonischer Terminvereinbarung. Bitte planen Sie für Ihren ersten Termin bei uns zwei bis drei Stunden ein, da wir bereits zu Beginn alle Untersuchungen durchführen möchten. Zu diesem ersten Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Überweisung für das aktuelle Quartal mit der Fragestellung des Hausarztes (Das Überweisungsgebot wurde nicht aufgehoben!).
- Versichertenkarte
- Medikamentenplan / Vorbefunde bitte als Papierausdruck mitbringen (nicht faxen)
Vorbefunde sind z.B.:- Röntgen- oder CT-Thorax (schriftlicher Befund!) aus den letzten Jahren
- Befunde Hausarzt bzw. anderer Fachärzte (vor allem Herz-/Kreislauferkrankungen)
- Krankenhausberichte
- aktueller Medikamentenplan: Name, Stärke, Dosis, einschließlich Antibiotika und zu inhalierende Medikamente
Doctolib
Termin ganz einfach online buchen
Um unseren Patientinnen und Patienten die Terminvereinbarung zu vereinfachen, bieten wir ab sofort die Terminbuchung über Doctolib an. Hier sehen Sie sofort, wann Termine frei sind und können ganz bequem online buchen.
Sie möchten Doctolib nicht nutzen? Dann klicken Sie hier.
Notfallversorgung
In lebensbedrohlichen Notfällen ist sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 zu alarmieren.
Sie können sich auch an die Notfallpraxen im Kreis Heinsberg (an den Krankenhäusern Geilenkirchen und Heinsberg) wenden: Die Nummer 116117 gilt bundesweit!